RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Gänsebrust in Rotwein mit Birnen

Foren-Übersicht » Gänsebrust in Rotwein mit Birnen
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 26.11.2003 - 03:13  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Gänsebrust in Rotwein mit Birnen
Gänsebrust in Rotwein mit Birnen


800 g Gänsebrust, ausgelöst
1 bn Suppengemüse
1 Zwiebel
; Salz,
Pfeffer
200 ml Rotwein, trocken (Chianti)
100 ml Geflügelbrühe
2 Thymianstengel
1 ts Speisestärke

Für DIE KARTOFFELPLÄTZCHEN
700 g Kartoffeln
100 g Mehl
1 Eier; evtl. auch mehr
; Salz
1 tb Petersilie; gehackt evtl. auch mehr
2 tb Butterschmalz; evtl. auch mehr

Für DAS GEMUESE
1 sm Wirsingkopf (a 500 g)
; Salz
2 tb Butter
; Pfeffer f. a. d. M.
Muskatnuss

Für DIE BIRNEN
4 sm Birnen
200 g Schalotten, klein
200 ml Rotwein, trocken (Chianti)
1 ts Zucker; evtl. mehr
1 pn Nelkenpulver; oder 4 Gewürznelken
70 g Sultaninen
2 tb Rotweinessig; evtl. mehr
; Salz, Pfeffer f. a. d. M.


Das Fleisch kalt abbrausen und trockentupfen, Suppengemüse waschen,
putzen und grob würfeln, die Zwiebel abziehen, fein hacken.

Elektro-Ofen auf 200 Grad vorheizen. Kartoffeln als Pellkartoffeln

kochen.

Gänsebrust in einem Bräter auf dem Herd mit der Hautseite nach
unten gut anbraten, dann im ausgelassenen Fett rundum kurz anbraten,
aus dem Bräter nehmen, salzen, pfeffern. Im Gänsefett Zwiebel und
Suppengemüse sehr kräftig dunkel anrösten.

Fleisch zum Gemüse geben, Wein und Geflügelbrühe angießen, Thymian
zugeben und im Ofen (Gas: Stufe 3) 20 - 25 Minuten braten (Hautseite
nach oben).

Gekochte Kartoffeln pellen, sofort durch die Presse drücken. Mit
Mehl, Ei, Salz und Petersilie verkneten.

Aus dem Teig eine Rolle (5 cm Durchmesser) formen, mit einem bemehlten
Messer in fingerdicke Scheiben schneiden.

Den Wirsing putzen, Strunk und dicke Blattrippen entfernen. Wirsing
waschen und in feine Streifen schneiden. In sprudelnd kochendem
Salzwasser etwa 2 Minuten blanchieren, eiskalt abschrecken. In der
Butter bissfest dünsten, salzen, pfeffern und mit geriebener
Muskatnuss würzen.

Birnen schälen (Stiel dran lassen), halbieren, das Kerngehäuse
entfernen. Schalotten abziehen. Rotwein mit Zucker und Nelkenpulver
etwa 5 Minuten köcheln lassen, dann Schalotten, Birnen und
Sultaninen zufügen und weitere 10 Minuten Köcheln lassen. Mit
Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Kartoffelnplätzchen im Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun
braten.

Gänsebrust aus dem Bräter nehmen, warm stellen. Sauce durch ein Sieb
geben, Sauce mit einer Schöpfkelle entfetten, noch etwas einköcheln
lassen, mit angerührter Speisestärke binden, dann abschmecken. Die
Gänsebrust schräg in Streifen schneiden, mit Sauce,
Kartoffelnplätzchen, Wirsing-Gemüse und Rotwein-Birnen servieren.

Getränk: kräftiger Rotwein, etwa Chianti

Gruß Inge
Inge
Moderator
Moderator

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Gänsebrust in Rotwein mit Birnen
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 0.85s (PHP: 83% - SQL: 17%) - SQL queries: 43 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 47 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.