RegistrierenRegistrieren   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Startseite  Forum  Wissenswertes  Lexikon  BMI Rechner  Chat  Boardregeln & Netiquette  EmF Tour  FAQs
Suchen  Kalender  Downloads  Nickpageliste  Statistik  Weiterempfehlen  Partnerseiten  Buchtipps  Linkliste
Kontakt
 

Bittermandeltorte

Foren-Übersicht » Bittermandeltorte
Nachricht Autor
BeitragVerfasst: 17.04.2004 - 19:53  Nach oben Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen. Beitrag dem Moderator/Admin melden 

Titel: Bittermandeltorte
Bittermandeltorte


120 g Butter oder Margarine
150 g Vollrohrzucker
100 g gemahlene Mandeln
50 g gemahlene bittere Mandeln oder einige Tropfen Bittermandelaroma
400 g feines Vollweizenmehl
1 EL Sojamehl
1 Päckchen Backpulver
6 TL Ei Ersatz Pulver, verquirlt mit 120 ml Wasser etwa 225 ml Milch

Füllung:
200 g Honig Marzipan Schokoladen Buttercreme (siehe Kuchen und Tortenfüllungen)

Fett und Zucker gut schaumig rühren, dann die Mandeln und das verquirlte Ei Ersatz Pulver dazugeben und nochmals kräftig durchrühren. Das mit Backpulver und Sojamehl vermischte Mehl abwechselnd mit der Milch dazugeben, so daß ein lockerer Teig entsteht, den man in eine gefettete, bemehlte Springform (26 cm Ø) füllt, glatt streicht und bei etwa 170 Grad 50 Min. goldgelb bäckt. Aus der Form lösen, erkalten lassen. Den Tortenboden einmal waagrecht durchschneiden.

Den Marzipan zu einer dünnen Platte in Größe des Tortenbodens ausrollen. Nun den unteren Boden mit einer dünnen Schicht Buttercreme bestreichen, mit dem Marzipanboden belegen und diesen mit knapp der Hälfte der Creme bestreichen. Den oberen Boden darauflegen, die Torte mit der restlichen Creme bestreichen und mit gerösteten Mandelplättchen oder einer Grillage garnieren (siehe Kuchen und Tortenglasuren).



Buttercreme


Grundrezept Buttercreme

1/2 l Milch
1 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver
200 g weiche Butter
50 g Vollrohrzucker,
Honig, Birnendicksaft oder Ahornsirup

Pudding nach Vorschrift kochen und unter öfterem Umrühren gut abkühlen lassen. Butter schaumig rühren, Pudding löffelweise dazugeben und mit der Butter verschlagen. (Pudding und Butter sollen die gleiche Temperatur haben). Nach Geschmack süßen.


Schokoladenbuttercreme

3 4 EL Kakao oder Carob in die warme Milch geben.


Mokkabuttercreme

Nach und nach 1 2 EL lösliches Kaffeepulver unter die fertige Creme rühren.


Nußbuttercreme

50 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln unter die fertige Creme rühren.


Bananenbuttercreme

2 Bananen fein zerdrücken, zusammen mit etwas Zitronensaft und 3 TL san apart o. ä. unter die Creme rühren.




Pischingercreme

100g Haselnüsse
80 g Vollrohrzucker
100 g Butter
100 g geriebene Schokolade

Haselnüsse hell anrösten, Schale abreiben, Nüsse mahlen. Butter
cremig rühren, Zucker und Schokolade dazugeben und zuletzt die
Nüsse unterziehen.


Mokka Schoko Creme

50g gem. Kaffee
1/4 l Milch
1 Päckchen Schokoladen Puddingpulver
150 g weiche Butter
etwas Vollrohrzucker, Honig oder Ahornsirup

Den Kaffee mit 1/4 l Wasser brühen. Die Milch zufügen und zum
Kochen bringen. Das Puddingpulver nach Vorschrift einrühren, auf
kochen und abkühlen lassen.
Die weiche Butter schaumig rühren und löffelweise den Pudding
unterrühren. Nach Geschmack mit Vollrohrzucker, Honig oder
Ahornsirup süßen.





Sahnecreme

Walnusssahne

1/2 l Sahne
200 g gem. Walnüsse
1 TL Biobin, san apart o. ä.
12 halbe Walnüsse
evtl. etwas Vollrohrzucker

Sahne mit Sahnefestiger steif schlagen und die gemahlenen Walnüsse unterheben. Nach Geschmack süßen. Die halben Walnüsse zum Garnieren verwenden.


Haselnussahne

1/2 l Sahne
1 TL Biobin, san apart o. ä.
100g Haselnusskerne
etwas Birnendicksaft, Ahornsirup oder Vollrohrzucker

Die Haselnüsse auf einem Backblech im Backofen leicht anrösten, auf ein Küchentuch geben, das Tuch zusammenschlagen und die Schalen der Nüsse abreiben. Dann fein mahlen. Sahne mit Sahnefestiger sehr steif schlagen, Nüsse unterheben und nach Geschmack süßen.



Schokoladensahne

4 Becher Schlagsahne (ä 200 g)
2 Tafeln Vollmilch Schokolade ä 100 g
2 Tafeln Halbbitter Schokolade ä 100g

Sahne langsam im Topf erwärmen (nicht kochen!). Die zerkleinerte Schokolade dazugeben und unter ständigem Rühren zum Schmelzen bringen. Sie muß ganz aufgelöst sein.

Diese Mischung in ein hohes Rührgefäß füllen und 8 10 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Dann genau wie Schlagsahne steif schlagen.


Marzipansahne

150 g Honig Marzipan
1/2 TL Vanillepulver
3 Becher Schlagsahne (a 200 g)
2 TL Biobin, san apart o. ä.

Marzipan zerdrücken und mit Vanillepulver und etwa 10 EL Sahne mit dem Handrührgerät glatt rühren. Restliche Sahne mit Sahnefestiger steif schlagen und mit der Marzipancreme vermischen.


Sahnecreme mit Früchten

1/2 l Milch
1 1/2 Päckchen Vanille Puddingpulver
75 g Vollrohrzucker,
Honig oder Ahornsirup
1/4 l Sahne
1 Päckchen Sahnefestiger o. ä.

500 g rohes oder gedünstetes Obst (Aprikosen, Birnen, Kirschen oder Pfirsiche, Heidelbeeren, Preiselbeeren).

Pudding nach Vorschrift kochen und unter Rühren gut abkühlen lassen. Das vorbereitete, zerkleinerte Obst darunter rühren. Nach Geschmack süßen. Sahne mit Festiger sehr steif schlagen und löffelweise unter den Pudding heben.




Sahnecreme mit Datteln


1/4 l Sahne
2 TL sehr fein gewiegte Datteln
1 TL gemahlene Nüsse
etwas Ahornsirup oder Honig

Sahne steif schlagen. Die Datteln und Nüsse unterheben. Nach Geschmack süßen.



Quarkcreme


1/8 l Sahne
1 2 EL Vollrohrzucker oder Honig
Sahnefestiger o. ä.
2 gehäufte EL Quark
1 Päckchen Vanillezucker

Sahne mit Festiger steif schlagen. Quark mit Zucker bzw. Honig und Vanillezucker glatt rühren, Sahne unterheben.

Varianten:

a) 1 mittelgroße Banane zerdrücken oder 1 Tasse frisches Beerenobst zerkleinern und unter die Quarkcreme mischen.
b)
b) 2 3ELgemahleneMandelnoderNüsseunterdieCremerühren, evtl. mit wenig flüssiger Sahne verdünnen.
c) Einige EL Marmelade unter die Creme rühren. (In diesem Fall Zucker bzw. Honig weglassen.) d) 50 g Kokosraspeln untermischen.



Quark Buttercreme


112 Rezept Buttercreme
1 TL Vanillepulver
125 g Quark
1 TL Biobin oder 2 TL san apart

In die fertige Buttercreme die übrigen Zutaten einrühren und zu einer Creme aufschlagen.



Quark Frischkäse Creme

300 g Beeren (Himbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren, 0. ä.)
150 ml Sahne
100 g Honig
2 EL Zitronensaft
2 TL Agar-Agar
300 g Quark
4 EL Wasser
200 g Frischkäse

Beeren pürieren. Agar-Agar mit Wasser anrühren. Sahne mit dem Beerenpüree vermischen, zum Kochen bringen. Agar-Agar zugeben und 2 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen. Ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Quark und Frischkäse mit Zitronensaft glatt rühren, Honig zugeben. Zuletzt die abgekühlte Beerenmasse sorgfältig unterziehen. Kuchen oder Torte damit füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.




Quarkcreme mit Marzipan


2 gehäufte EL Quark
125 g Honig Marzipan
1 2 EL Zitronen oder Orangensaft
1 Msp. Zimt
100 ml Sahne 1 weiche Banane

Banane und Marzipan zerdrücken und zusammen mit dem Quark und Saft mit einem Handrührgerät glatt rühren. Zimt zugeben. Zuletzt die steif geschlagene Sahne unterheben.



Honigmarzipan

200 g geschälte Mandeln
100g fester Honig
evtl. 5 6 bittere Mandeln
einige Tropfen Rosenwasser

Die Mandeln sehr fein mahlen und mit Honig und Rosenwasser so lange kneten, bis sich die Masse glatt und elastisch anfühlt. Den Marzipan entweder zum Backen verwenden (z.B. in Stollen oder als Belag für einen Tortenboden); oder ausrollen, Formen ausstechen und trocknen lassen; oder in einem verschlossenen Gefäß im Kühlschrank aufbewahren.



Tofucreme

250 g Tofu
4 5 EL Ahornsirup
1 Banane
1 TL Biobin o. ä.
Saft und Schale einer unbehandelten Zitrone
100 ml Sahne

Die Banane mit dem Tofu, Zitronensaft und schale und Ahornsirup pürieren. Biobin unterrühren. Sahne steif schlagen und unter die Tofumasse heben. Kalt stellen.


Früchtecreme mit Tofu

500 g reifes Obst (Aprikosen, Pfirsiche, Himbeeren, Erdbeeren o. ä.)
2 EL Honig
1 EL Zitronensaft
200 ml Sahne
250 g Tofu
1 TL Biobin o. ä.

Das vorbereitete Obst zerkleinern, mit Tofu, Honig und Zitronensaft fein pürieren. Biobin unterrühren. Die steif geschlagene Sahne unterziehen. Kalt stellen.



Nußfüllung I

150 g gem. Haselnüsse
4 EL Creme fraiche
100ggehackteMandeln
1 Prise Zimt
3 4 EL Honig

Alle Zutaten zusammen gründlich verrühren.



Nußfüllung II

150 g geröstete Haselnüsse
5 6 EL Milch
3 4 EL Honig

Die gerösteten Haselnüsse fein reiben, in die kochende Milch einrühren und mit Honig süßen.


Nußfüllung III



150 g Vollrohrzucker
3 EL Honig
20 g Butter
1 TL Kakao oder Carobpulver
100 g Sahne
200 g grob gemahlene Walnüsse

Butter zerlassen, den Zucker dazugeben und kurz karamellisieren. Die flüssige Sahne, Kakao bzw. Carob und die Nüsse darunter rühren. Mit Honig abschmecken und abkühlen lassen.



Mohnfüllung

150 g gem. Mohn
1/2 gestr. TL Zimt
1/8 l Milch
1/2 TL Vanillepulver
3 EL Honig
evtl. etwas Rumaroma
abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone

Den Mohn in die kochende Milch einstreuen und aufkochen lassen. Zum Ausquellen etwa 20 30 Minuten zur Seite stellen. Die Gewürze unterrühren und mit Honig abschmecken.



Grillage

120 g geschälte ganze Mandeln etwas Kokosfett
150 g Vollrohrzucker

Zucker auf kleiner Flamme goldbraun karamellisieren. Die ganzen Mandeln auf einmal dazurühren. Die Masse nun sofort auf ein dick mit Kokosfett bestrichenes Blech gießen und erstarren lassen. Danach mit dem Wiegemesser zerkleinern oder auf einer Reibe grob raspeln. Diese Grillage eignet sich zum Bestreuen von Torten oder ähnlichem Gebäck.

Gruß Inge
Inge
Moderator
Moderator

Wissenstand: Unerfahren

Offline

Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beitrag drucken  Beitrag speichern
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde 
Foren-Übersicht » Bittermandeltorte
   
Dieses Thema speichern


Deine Berechtigungen 
Gehe zu:  



Pagerank: PAGERANK-SERVICE
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Cache Posts System © 2006 AmigaLink
Design by EmF © 2003, 2006

.:Impressum:.
 
Forensicherheit

104854 Angriffe abgewehrt
Seitenerstellungszeit: 1.2451s (PHP: 92% - SQL: 8%) - SQL queries: 35 - GZIP enabled - Debug on
Serverbelastung: 84 Seite(n) in den vergangenen 5 Minuten.
Web-Relax .:. Webhosting - einfach, eifach.