|
Kaffeekuchen saftiger, und Kaffeekuchen IV + VII |
|
|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 15.10.2009 - 10:19 • |
|
|
Titel: Kaffeekuchen saftiger, und Kaffeekuchen IV + VII Extra Information: Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei u Vegan
|
Kaffeekuchen, saftiger
Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei u Vegan
26 cm Ringform mit Backpapier
Boden:
250 g Naturreis gem
1 Prise Salz
150 g Deli Reform Margarine, oder andere Laktosefreie
80 g Zuckerrübensirup
Füllung:
400 g Tofu naturell
250 g ca kohlensäurehaltiges Mineralwasser
180-200 g Zuckerrübensirup
100 g Schokolade 85 % gerieben ( Mandelmühle )
200 g Mandeln, süß, gem
6 bittere Mandeln mit gem
3 El Kakao
130 g Naturreis gem
2 Piment mit gem
3 Kardamom mit gem
3 El Kaffeebohnen gem
1 Tüte Backpulver
150 g Bio Sonnenblumenöl
100 g Zucker evtl
für den Boden die Zutaten zusammen vermischen und in die 26 cm mit Backpapier ausgefüllte Ring- oder Springform geben, mit einem nassen Esslöffelrücken den Teig auf den Boden und ein wenig den Rand hoch ver-teilen, die Form in den Kühlschrank stellen,
für die Füllung:
Tofu etwas zerkleinern in ein hohes Gefäß und mit kohlensäurehaltiges Mineralwasser und einem elektr Pürierstab, cremig pürieren, in eine Rühr-schüssel gießen, und den Rührstab einschalten auf kleine Stufe, Zuckerrü-bensirup dazu geben, erst Schokolade dann die Mandeln in der Mandel-mühle reiben und die trocknen Zutaten Kakao, 130 g Naturreis gem, Pi-ment, Kardamom, und Kaffeebohnen gem, und Backpulver vermischen und in die süße Tofu, Wasser und Sirupmasse einrieseln lassen, sowie das Sonnenblumenöl dazu gießen.
Das ganze abschmecken, evtl noch 100 g Zucker beigeben,
alles zusammen gut 4 mit auf Höchststufe verrühren lassen, und diese Masse auf den kalten Mürbeteig gießen, glattschütteln oder glatt strei-chen,
in den auf 150°C vorgeheizten Backofen in Schiene zwei 30 min backen lassen, die Form für den 10 min aus den Ofen nehmen, ( bei der Spring-form den Ring etwas lösen ), Ringform so lassen, dann für weitere 70 min auf der untersten Schiene bei 150°C backen.
Backofentür etwas öffnen, für ca 10 min noch im Ofen lassen, die Ring-form auf einen umgedrehten kleinen Kochtopf stellen, der Ring löst sich irgendwann von allein, ganz auskühlen lassen, vorm anschneiden.
Eigenes Rezept, Mittwoch, 14. Oktober 2009
Grüße Euch
Hans
Nachtrag
wer noch eine Schoko oder Kaffeelasur rauf machen will, dann bitte die 100 g Zucker, nicht nehmen, wird sonst einfach zu süß,
Kaffeeguss
200 g Puderzucker
2 El Kaffee; heiß (bis 3 El)
Schokoladenguss
200 g Puderzucker
30 g Kakao
3 El Wasser; heiß
Gruß
Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
26.04 KB |
Angeschaut: |
444 mal |

|
|
Zuletzt bearbeitet von Hans60 am 08.02.2014 - 02:41, insgesamt 4-mal bearbeitet |
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 15.02.2010 - 11:51 • |
|
|
Titel: Kaffeekuchen IV Extra Information: Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei u Vegan
|
Kaffeekuchen IV
Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei u Vegan
26 cm Ringform mit Backpapier
750 ml Rotwein, trocken 14 %
200 g Tofu naturell
300 g Naturreis gem
200 g Buchweizen gem
15 bittere Mandeln gem
4 El Kaffeebohnen gemahlen
200 g Erdnüsse blanchiert
1 Tl Vanillepulver
1 Tüte Backpulver f 500 g Mehl
2 Nelken mit gem
300 g Zucker
1 Prise Salz
50 g bittere Schokolade 85 % gem, ( Mandelmühle )
150 g Margarine, laktosefrei, verflüssigt
200 g TK Kirschen o Stein
Margarine verflüssigen,
Erdnüsse in einer trockenen Bratpfanne rösten und mahlen ( Mandelmühle )
Tofu grob zerbröckeln, mit Rotwein bedecken, mit einem elektr Pürierstab fein pürieren,
mit dem Rest Rotwein in die Rührschüssel einer Küchenmaschine gießen, und den Rührhaken langsam laufen lassen,
trockne Zutaten vermischen und langsam in die Flüssigkeit einrieseln, ver-rühren, dann erst die verflüssigte Margarine dazu und gut 4-5 min auf Mit-telstufe verrühren lassen, die gefrorenen Kirschen unterheben,
In eine 26 cm mit Backpapier ausgefüllte Ring – oder Springform gießen
Glattschütteln,
in den kalten Backofen bei ca 150°C Heißluft ca 80 min backen, Nadelpro-be
Backpapier erst nach dem völligen erkalten entfernen.
Bitte den Kuchen 24 h Ruhen lassen, vorm anschneiden, damit die Aroma-stoffe sich entfalten können.
Sehr sättigend
Eigenes Rezept Sonntag, 14. Februar 2010
Gruß
Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
18.03 KB |
Angeschaut: |
428 mal |

|
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 07.02.2014 - 11:19 • |
|
|
Titel: Kaffeekuchen VII Extra Information: Glutenfrei + Eifrei + Milchfrei + Vegan
|
Kaffeekuchen VII
Glutenfrei + Eifrei + Milchfrei + Vegan
30 cm Kastenbackform mit Backpapier
650 g Vollkornreis mahlen
25 g Kaffeebohnen mit mahlen
1 Tüte Backpulver f 500 g Mehl
1 Dose 425er Kokosmilch
bis 2 Dosen 425er kohlensäurehaltiges Mineralwasser
1 Prise Salz
150 –200 g Rohrrohzucker
1 Tl Vanillepulver
150 g TK Kirschen ungezuckerte
50 g Rum 54 %
trockne Zutaten vermischen in eine Küchenmaschine, dazu Kokosmilch und ca 1,5 Dosen kohlensäurehaltiges Mineralwasser langsam dazu geben, verrühren lassen, ob noch der Rest gebraucht wird, Gefühlssache, Mann/Frau sieht es, zum Schluss noch den Rum und die TK Kirschen untermischen. In eine mit Backpapier ausgefüllte Kastenbackform gießen
glattschütteln oder glatt streichen.
In einen kalten Backofen bei ca 150°C Heißluft 90-100 min backen, Nadelprobe. Vorm anschneiden den Kuchen mindestens 12-16 h Ruhen lassen, die Scheiben dicker abschneiden als üblich, der Kuchen ist sehr weich.
Eigenes Rezept 07.02.2014 Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
24.8 KB |
Angeschaut: |
366 mal |

|
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|