|
Nachricht |
Autor |
Verfasst: 09.08.2008 - 08:56 • |
|
|
Titel: Apfel Mohn Kuchen Extra Information: Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei u Vegan
|
Apfel Mohn Kuchen
Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei u Vegan
26 cm Ringform mit Backpapier
8 Stück
Teig
100 g Kichererbsen gem
100 g Buchweizen gem
1 Prise Salz und Zucker
1 Tl Trockenhefe
150 ml Sojadrink naturell
1 cl Rum 54 %
Apfelmus
600 ml Wasser
2 Nelken
1 Lorbeerblatt
500 g Äpfel ( unreife )
100 g Zucker
( sollten 750 ml Apfelmus werden )
60 g Kichererbsen gem
1 cl Rum 54 %
Mohn
250 g Mohn gem
100 g Kichererbsen gem
100 g Zucker
500 ml Sojadrink naturell
125 ml Rum 54 % u Rotwein gemischt
sollte alles gleichzeitig gemacht werden..
Zubereitung
Teig
Kichererbsen u Buchweizen zusammen mahlen, Prise Salz und Zucker, Trockenhefe dazu und vermischen, Sojadrink und Rum dazu, gut verrüh-ren lassen,
in eine mit Backpapier ausgefüllte 26 cm Ring- bzw Springform geben, mit einem nassen Esslöffelrücken, der immer wieder ins Wasser getaucht wir, den Teig gut verteilen,
an einem Ort mit warmer Zimmertemperatur mit einem feuchten Tuch abgedeckt Ruhen lassen,
ich tat die Form in den Backofen bei ca 40°C, Licht an und ein wenig mehr, Hitze, so ist es mir aus den Füßen. ( Dauer bis die anderen Zutaten soweit sind )
Apfelmus
Äpfel Vierteln, Blüte u Stiel entfernen, ins Wasser , wo schon die Nelken u Lorbeerblatt sind, mit 100 g Zucker u 1 Prise Salz kochen lassen, bis Äpfel auseinander fallen, bzw sich die Schale vom Fleisch löst.
Runter von der Hitze, Lorbeerblatt und Nelken möglichst entfernen,
mit einem elektrischen Pürierstab fein pürieren.
Rührend abkühlen oder lau lassen,
diese Masse dann in ein Litermaß geben, und 750 ml abmessen,
darein nun noch 60 g Kichererbsen gem und 1 cl Rum geben , gut verrüh-ren.
Mohn
250 g Mohn und 100 g Kichererbsen zusammen mahlen, 100 g Zucker sowie eine Prise Salz vermischen, dies in 500 ml Sojadrink einrühren, 2-3 min stehen lassen, und rührend 3 min kochen lassen, runter von der Hit-ze, das Rum Rotweingemisch einrühren, und auch lau oder kalt rühren.
Bei Backwaren, die mit Kichererbsen gem gefertigt werden, muss überall Alkohol rein, um den typischen Kichererbsengeschmack zu neutralisieren.
Mohn und Apfelmus nun zusammen führen und verrühren und auf den Ku-chenboden gießen, Form hin und her bewegen, damit der Teig überall hin kommt.
In den kalten Backofen bei ca 130°C Umluft ca 80 min backen.
Über Nacht sich verfestigen lassen, möglichst.
schön saftig...
Eigenes Rezept , Freitag, 8. August 2008
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
17.63 KB |
Angeschaut: |
568 mal |

|
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 05.10.2012 - 11:16 • |
|
|
Titel: Apfel Mohn Kuchen ( Mais ) Extra Information: Glutenfrei Eifrei Milchfrei Vegan
|
Apfel Mohn Kuchen ( Mais )
Glutenfrei Eifrei Milchfrei Vegan
1 Backblech mit Backpapier
16 Stück
200 g Rosinen mit
trocknen Rotwein ( 14 % ) bedecken und ziehen lassen
Boden
400 g Mais gem
1 Prise Salz
1 Tüte Trockenhefe, für 500 g Mehl
50 g Zucker
400 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser
Mohn
500 g Blaumohn gem
50 g Zucker
1 Prise Salz
50 g Mais gem
500 ml Sojadrink naturell
Mus
500 ml kochendes Wasser
2 Nelken
1 Lorbeerblatt
1 Prise Salz
50 g Zucker
600 g Äpfel ( unreif )
ergibt ca 750 ml Mus, dafür
80 g Mais gem
Belag ( Streusel)
100 g Zucker
0,5 Tl Vanillepulver
200 g Margarine u evtl 100 g
300 g Mais gem
1 Prise Salz
Boden Zubereitung
Alle trocknen Zutaten vermischen, kohlensäurehaltiges Wasser dazu, ver-rühren, auf ein mit Backpapier ausgefülltes Backblech gießen, mit dem Kuchenschaber verteilen, in den Backofen, Licht an, reicht, gehen lassen.
In der Zwischenzeit
Apfelmus bereiten
Ins kochende Wasser die Nelken und Lorbeerblatt, Salz u Zucker, die Äpfel vierteln, Blüte und Stiel entfernen, rein damit, kochen lassen, bis sich die Schale löst oder bis das Fleisch sichtbar verfällt, bei meinen Äpfel dauert es knapp 4 min, runter von der Hitze, möglichst die Gewürze entfernen,
Äpfel ganz fein pürieren, nach dem (fast) abkühlen, in ein Litermaß geben, um die Menge zu erfahren, es wurde 750 ml , das heißt, ich brauche ca 80 g Mais gem, einrühren, in eine große Schüssel füllen.
Zubereitung Mohn
Blaumohn und Mais mahlen, Salz und Zucker dazu, gut vermischen und in einen Kochtopf mit 500 ml Sojadrink naturell einrühren, auflösen, unter ständigen Rühren gut 2 min kochen lassen, ( sollte man das Gefühl haben, es wäre zu dick, noch Sojadrink beigeben )
Runter von der Hitze, rührend abkühlen ( fast ) lassen.
Zubereitung Füllung
Den fertigen, fast abgekühlten Mohn in den Apfelmus geben, gut vermi-schen, nun die eingelegten Rosinen mit Saft dazu, gut verrühren.
Diese Masse auf den in der Zwischenzeit schön gegangenen Boden
Mit dem Teigschaber draufgeben, glattstreichen.
Belag
100 g Zucker, 200 g Margarine, Vanillepulver, und Mais gem verrühren, verkneten lassen, für Streusel war es schon , na nicht so ganz, also habe ich noch 100 g Margarine zugegeben, verrührt und in einen TK Beutel, ge-geben, oben zusammen gedreht, eine Spitze abgeschnitten, und raufge-geben, und weil ich zuviel abschnitt, wurde es zu dick, der Teig, also nahm ich den Teigschaber und verstrich alles...
in den kalten Backofen bei ca 130°C ca 70 min backen, Nadelprobe, weil er mir noch nicht goldbraun genug war noch 20 min länger backen.
Eigenes Rezept, Samstag, 16. August 2008 Hans60
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
16.39 KB |
Angeschaut: |
486 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
28.19 KB |
Angeschaut: |
495 mal |

|
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 05.10.2012 - 11:19 • |
|
|
Titel: Apfel Mohn Kuchen Veränderung Extra Information: Glutenfrei Eifrei Milchfrei Vegan
|
Apfel Mohn Kuchen Veränderung
Glutenfrei Eifrei Milchfrei Vegan
1 Backblech (Fettpfanne) mit Backpapier
200 g Sultaninen mit
trocknen Rotwein ( 14 % ) bedecken und ziehen lassen
Boden
400 g Vollkornreis mahlen
1 Prise Salz
1 Tüte Backpulver, für 500 g Mehl
50 g Rohrohrzucker
40 g Sonnenblumenöl Nativ
400 ml Rotwein Trocken
Mohn
500 g Blaumohn mahlen
50 g Rohrohrzucker
1 Prise Salz
50 g Vollkornreis mahlen
500 ml Kokosnussmilch
Mus
500 ml kochendes Wasser
2 Nelken
1 Lorbeerblatt
1 Prise Salz
50 g Rohrohrzucker
600 g Äpfel ( unreif )
ergibt ca 750 ml Mus, dafür
80 g Vollkornreis gem
Boden Zubereitung
Alle trocknen Zutaten vermischen, Öl u Rotwein dazu, verrühren, auf ein mit Backpapier ausgefülltes Backblech gießen, mit dem Kuchenschaber verteilen,
In der Zwischenzeit
Apfelmus bereiten
Ins kochende Wasser die Nelken und Lorbeerblatt, Salz u Zucker, die Äpfel vierteln, Blüte und Stiel entfernen, rein damit, kochen lassen, bis sich die Schale löst oder bis das Fleisch sichtbar verfällt, bei meinen Äpfel dauert es knapp 4 min, runter von der Hitze, möglichst die Gewürze entfernen,
Äpfel ganz fein pürieren, nach dem (fast) abkühlen, in ein Litermaß geben, um die Menge zu erfahren, es wurde 750 ml , das heißt, ich brauche ca 80 g Vollkornreis gem, einrühren, in eine große Schüssel füllen.
Zubereitung Mohn
Blaumohn und Reis mahlen, Salz und Zucker dazu, gut vermischen und in einen Kochtopf mit 500 ml Kokosnussmilch einrühren, auflösen, unter ständigen Rühren gut 2 min kochen lassen, Runter von der Hitze, rührend abkühlen ( fast ) lassen.
Zubereitung Füllung
Den fertigen, fast abgekühlten Mohn in den Apfelmus geben, gut vermi-schen, nun die eingelegten, abgeseihte Rosinen dazu, gut verrühren.
Diese Masse auf Boden verteilen, da der Bodenteig sehr dünnflüssig ist, läuft der Mohnteig darunter, nun ist der Boden auf dem Mohn, glattstrei-chen.
in den kalten Backofen bei ca 150°C Heißluft ca 70 -90 min backen, Na-delprobe,
Eigenes Rezept, 05.10.2012 Hans60
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
20.02 KB |
Angeschaut: |
481 mal |

|
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 12.10.2012 - 08:30 • |
|
|
Titel: Apfel Mohn Reis Kuchen V Extra Information: Glutenfrei u Vegan
|
Apfel Mohn Reis Kuchen V
Glutenfrei u Vegan
26 cm Ring- oder Springform mit Backpapier
1 l Apfel
500 g Blaumohn mahlen
250 ml Ahornsirup, mehr o weniger
100 g Rum 54 %
140 g Vollkornreis ca, mahlen
Äpfel von Blüte und Stiel, sowie alle anderen „Blessuren“ befreien, wer Probleme mit Jod hat, dann bitte auch die Apfelkerne entfernen, feinras-peln lassen (Küchenmaschine ideal) in ein hohes Gefäß geben, und fein pürieren, dann in ein Litermaß gießen, sollte ein Liter Masse ergeben, (Saft u Fleisch), meine Äpfel werden dieses Jahr nicht reif, süß, so dass ich noch mit Ahornsirup nachsüßen muss,
also Ahornsirup und Rum zu dieser Masse in eine Küchenmaschine gießen, gut vermischen, und den Blaumohn der in der Zwischenzeit gemahlen (gequetscht) wurde dazu geben, je nachdem wie dünn oder dick die Ap-felmasse geworden ist, noch 140 g gemahlenen Vollkornreis mit dazu, und gut verrühren lassen, in eine 26 cm mit Backpapier ausgefüllte Ringform gießen, glattschütteln, in den kalten Backofen bei ca 155°C Heißluft ca 80-90 min backen, Nadelprobe, diesen Kuchen konnten wir sogar noch lau an- bzw Aufschneiden.
Foto mussten etwas erhellt werden
Eigenes Rezept 12.10.2012 Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
24.78 KB |
Angeschaut: |
479 mal |

|
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 09.05.2013 - 16:17 • |
|
|
Titel: Apfel Mohn Kuchen VI Extra Information: Glutenfrei + Eifrei + Milchfrei + Vegan
|
Apfel Mohn Kuchen VI
Glutenfrei + Eifrei + Milchfrei + Vegan
26 cm Æ Ringform mit Backpapier
Mürbeteig, siehe
http://www.essenmitfreude.info/board/viewtopic.php?t=19416&lighter=
150 g Buchweizenkörner mahlen
50 g Amaranthkörner, mit mahlen
50 g Hirsekörner mit mahlen
1 Prise Salz
1 Prise Rohrohrzucker
1 1/2 TL Backpulver, Weinsteinbackpulver oder anderes
200 g Margarine Milchfrei, evt. mehr
Füllung
600 g Apfelsaft Naturtrüb
500 g Blaumohn mahlen
4 Äpfel ca 620 g
90 g Ahornsirup, eventuell weglassen
1 Prise Salz
320 g Sultaninen (140 g) mit Rum 54 % eingelegt
140 g Buchweizenkörner mahlen, zum Binden
Mürbeteig
Alle Zutaten zusammen verkneten, in Alufolie einpacken, in Kühlschrank oder TK 30 min ruhen lassen.
Reicht für den Boden + halb hoch den Rand für eine 26 cm Ring- bzw. Springform.
Oder
26 cm Ringform mit Backpapier ausfüllen, Boden rausnehmen, geformtes Backpapier drauf legen, Mürbeteig rauf, darüber gleiche Größe Backpapier mit Nudelholz drüberfahren, einigermaßen gleich, auch über den Rand hinaus, nun wieder in den Ring reinlegen, mit Backpapier die Form gut ausfüllen, in den Kühlschrank (2°C +) oder TK 30 min Ruhen lassen, dann lässt sich das Obere Backpapier gut entfernen
Füllung
Ca 140 g Sultaninen mit Rum sehr gut bedecken, 24 h Ruhen lassen er-gibt ca 320 g, insgesamt
Den Blaumohn in den Apfelsaft reinmahlen, Äpfel um den Griebsch rum raspeln, Sultaninen mit Rum, sowie Salz beigeben, nun abschmecken, ob süß genug, sonst ca 90 g Ahornsirup dazu, musste sein, verrühren lassen, nun noch den 140 g Buchweizenkörner mahlen, gut verrühren,
vom Mürbeteig das Obere Backpapier entfernen, Mohnmasse auffüllen, glatt schütteln, in den kalten Backofen bei 150°C Heißluft ca 100 min ba-cken, Nadelprobe...
ganz abkühlen lassen vorm anschneiden.
Eigenes Rezept 09.05.2013 Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
19.82 KB |
Angeschaut: |
457 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
31.21 KB |
Angeschaut: |
469 mal |

|
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Verfasst: 06.06.2013 - 19:26 • |
|
|
Titel: Apfel Mohn Hirse Kuchen Extra Information: Glutenfrei + Eifrei + Milchfrei + Vegan
|
Apfel Mohn Hirse Kuchen
Glutenfrei + Eifrei + Milchfrei + Vegan
26 cm Ring- o Springform mit Backpapier
1400 g Apfelmus
500 g Blaumohn mahlen
120 g Rohrohrzucker
1 Prise Salz
1 Tasse Hirse mahlen = 180 g
Apfelmus in eine hohe Rührschüssel geben, Blaumohn und Hirse da rein mahlen mit Zucker u Salz würzen, gut verrühren lassen, in eine 26 cm mit Backpapier ausgelegte Ringform gießen, glattschütteln oder glattstreichen, in den kalten Backofen bei ca 150°C Heißluft ca 90-100 min* backen, Nadelprobe, auch nach dem abkühlen noch ca 12 h stehen lassen, die Hirse benötigt längere Zeit zum fest werden.
Arbeitszeit ca 60 –80 min je nach dem wie lange der Mohn zum mahlen braucht,
da ich mehrere Kuchen sowie Brot gleichzeitig backte, war die Backzeit etwas länger.
Eigenes Rezept 06.06.2013 Hans
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
41.62 KB |
Angeschaut: |
443 mal |

|
|
|
Alle Rezepte , die ich hier eingab + eingebe sind von mir getestet worden,
und für gut befunden. Hans60 |
|
Hans60
Rezeptsammler

Wissenstand: Unerfahren
|
|
|
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
|
|